- Des freut sich das entmenschte Paar mit roher Henkerslust
- Des freut sich das entmenschte Paar mit roher HenkerslustDas Zitat stammt aus Schillers Ballade »Der Gang nach dem Eisenhammer«, erschienen 1797 im »Musenalmanach für das Jahr 1798«, und bezieht sich dort auf die beiden im Eisenhammer (einer Schmelzhütte und Werkstatt mit großen, hier mit Wasserkraft betriebenen Hämmern) arbeitenden Knechte, die im Auftrag ihres Herrn einen vermeintlich Schuldigen in das Feuer werfen sollen. Die Zeilen werden heute meist scherzhaft zitiert, um die Schadenfreude zweier Menschen kritisch-spöttisch zu kommentieren.
Universal-Lexikon. 2012.